Die Zeitarbeit bietet Unternehmen flexible Personallösungen und Bewerbern attraktive Einstiegsmöglichkeiten in verschiedenste Branchen. Sie ermöglicht es, schnell auf Personalbedarf zu reagieren und gleichzeitig Beschäftigten wertvolle Berufserfahrung sowie langfristige Perspektiven zu bieten.
Ein zentraler Bestandteil der fairen und rechtlich abgesicherten Zeitarbeit ist der Tarifvertrag des GVP (Gesamtverband der Personaldienstleister e.V.), ehemals bekannt als iGZ-Tarifvertrag.
Was regelt der GVP-Tarifvertrag?
Der Tarifvertrag GVP regelt die Arbeitsbedingungen für Zeitarbeitnehmerinnen und -nehmer – unter anderem:
– Löhne & Gehälter (mit regelmäßigen Anpassungen)
– Urlaubsanspruch
– Arbeitszeitregelungen
– Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
– Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
– Weihnachts- und Urlaubsgeld (abhängig von Betriebszugehörigkeit)
Fairness und Transparenz
Der GVP-Tarifvertrag wird in Zusammenarbeit mit den DGB-Gewerkschaften abgeschlossen. Er sorgt dafür, dass Zeitarbeitnehmer fair behandelt werden und transparente, rechtssichere Arbeitsbedingungen erhalten.
Vorteile für Arbeitnehmer:
– Sicherheit durch tariflich geregelte Standards
– Verlässliche Bezahlung
– Zahlung erfolgt nur bei Leistung
– Die Personalkosten sind nicht auf der Lohnliste, sondern bei uns
– Gute Entwicklungschancen durch wechselnde Einsätze
– Möglichkeit zur Übernahme in Festanstellung beim Kundenbetrieb
Vorteile für Unternehmen:
– Flexible Personallösungen
– Schneller Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften
– Rechtssicherheit durch tarifliche Regelung
PSB Europe und PSB Heitmüller setzen den GVP-Tarifvertrag als Grundlage für alle Arbeitsverhältnisse in der Zeitarbeit ein – für Transparenz, Fairness und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.